Zum Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag

Anläss­lich des Inter­na­tio­na­len Frau­en­tags ruft der Huma­nis­ti­sche Ver­band Deutsch­lands dazu auf, den Kampf der muti­gen Frau­en im Iran gegen Dis­kri­mi­nie­rung, Gewalt und Unter­drü­ckung tat­kräf­tig und ent­schie­den zu unter­stüt­zen. Um dem wüten­den Mul­lah-Regime in Tehe­ran die Gewäh­rung selbst ein­fachs­ter Men­schen­rech­te abzu­trot­zen, müs­sen wir – und muss auch unse­re Regie­rung – die Anstren­gun­gen deut­lich erhö­hen.

Ein Jahr Krieg in der Ukrai­ne

Eine per­sön­li­che Stel­lung­nah­me von Erwin Kress, Vor­stands­spre­cher des Huma­nis­ti­schen Ver­ban­des Deutsch­lands (HVD), zum Jah­res­tag des Über­falls Russ­lands auf d…

Abbonieren Sie diesseits

Gesell­schafts­po­li­ti­sche Fra­ge­stel­lun­gen unse­rer Zeit, kon­struk­ti­ve Debat­ten, huma­nis­ti­scher Fokus.

Abbonieren Sie diesseits

Das huma­nis­ti­sche Maga­zin erscheint halb­jähr­lich online und als Print-Aus­ga­be.

Das ist die Überschrift

Sie wer­den regel­mä­ßig über The­men wie The­ma 1, The­ma 2, The­ma 3 und aktu­el­le Sach­ver­hal­te aus huma­nis­ti­scher Sicht infor­miert.
Hier kli­cken

Empfehlungen der Redaktion

Diskurs

Ein Jahr Krieg in der Ukrai­ne

Eine per­sön­li­che Stel­lung­nah­me von Erwin Kress, Vor­stands­spre­cher des Huma­nis­ti­schen Ver­ban­des Deutsch­lands (HVD), zum Jah­res­tag des Über­falls Russ­lands auf d…

Edi­to­ri­al von Ralf Schöpp­ner

Die neue Aus­ga­be der dies­seits wid­met sich der Kunst, der Kunst­frei­heit und der Fra­ge, was die Kunst für den Huma­nis­mus leis­ten kann – oder auch umge­kehrt.

Scroll to Top