Autor*innen
Autorenliste
Sascha Rother (*1979) interessiert sich als promovierter Biochemiker und Lehrer für die stoische Philosophie als Lebensweise im Alltag. Seit 2016 ist er 1. Vorsitzender des Ortsverbands Hannover (HVD Niedersachsen).
Michael Schmidt ist Diplom-Politologe und arbeitete bis zu seinem Ruhestand in der Abteilung Bildung des HVD Berlin-Brandenburg. Er war u.a. Projektleiter der Ausstellung »Humanisten im Fokus – Zerstörte Vielfalt«.
Dr. phil. Ralf Schöppner ist praktischer Philosoph und Direktor der Humanistischen Akademien Deutschland und Berlin-Brandenburg.
Lydia Skrabania ist Medien- und Kulturwissenschaftlerin sowie Journalistin. Sie verantwortet die Redaktion der "diesseits" und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des HVD Bundesverbandes seit 2018. Neben der Pressearbeit auf Bundesebene unterstützt Skrabania zudem die Landesverbände in ihrer Öffentlichkeitsarbeit.
Ulrich Tietze (*1954) ist Pfarrer und arbeitete viele Jahre als Gefängnisseelsorger. Er ist ein Enkel von Heinrich und Dora Lux. Aktuell arbeitet er an einem Buch über seinen Großvater.
PD Dr. med. Michael A. Überall (*1963) studierte Humanmedizin, Weiterbildung zum Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin sowie Habilitation mit Schwerpunkt Neuropädiatrie und Spezielle Schmerzmedizin. Er ist Präsident der Deutschen Schmerzliga und Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin.
Emma Wadsworth-Jones ist Koordinatorin des "Humanists at Risk"-Programms bei Humanists International. Sie verfügt über Masterabschlüsse in Psychologie und in vergleichender Politikwissenschaft (mit Bezug zu Lateinamerika) sowie über sieben Jahre Erfahrung als Fallmanagerin bei der Menschenrechtsorganisation "PEN International".
Dr. Ruth Wareham beschäftigte sich in ihrer Doktorarbeit an der University of Birmingham mit der Frage, ob religiöse Schulen moralisch zulässige Institutionen in liberalen Demokratien sind.
Marie Wätke (*1958) ist Projektentwicklerin für den geplanten Bildungscampus in Berlin-Pankow. Zuvor entwickelte sie den Bereich Kita im Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg und leitete diesen über 17 Jahre.
Paula Weiland ist 18 Jahre alt und besucht den Humanistischen Lebenskundeunterricht der Humanistischen Gemeinschaft Hessen.
Prof. Dr. Franz Josef Wetz (*1958) ist Philosoph und lehrt seit 1994 an der Pädagogischen Hochschule in Schwäbisch Gmünd. Er befasst sich u.a. mit Bioethik, Abschiedskultur oder Lebenssinn ohne Religion.
Frieder Otto Wolf, Jahrgang 1943, ist Honorarprofessor für Philosophie an der Freien Universität Berlin und Präsident der Humanistischen Akademie Berlin-Brandenburg. Mehr Infos: www.friederottowolf.de