Meistgelesen

19138839664_8a3cc64b5f_o
Rechts­an­walt Wolf­gang Putz im Gespräch
Wird das Recht auf Sui­zid­hil­fe tor­pe­diert?
Wie lässt sich frei­ver­ant­wort­li­che Sui­zid­hil­fe sichern, ohne neue Bevor­mun­dung zu schaf­fen? Rechts­an­walt Wolf­gang Putz im Gespräch mit Gita Neu­mann über juris­ti­sche Grenz­fäl­le, ethi­sche Risi­ken und die Not­wen­dig­keit kla­rer Regeln.
Bei­trag lesen »
Landgericht-frankfurt-2010-ffm-081
Mensch sein
Mogel­pa­ckung Men­schen­wür­de?
In der neu­en Rubrik Mensch sein schreibt Chris­ti­an Lis­ker monat­lich über das gan­ze bun­te Leben als Mensch unter Men­schen in all sei­nen Facet­ten. Dies­mal wehrt er sich, auf dem Ticket der christ­li­chen Men­schen­lie­be als Ursprung des Rechts­staats zu fah­ren. Men­schen­lie­be ist für ihn eine Grund­aus­stat­tung des Mensch­seins.
Bei­trag lesen »
Foote
Georg Wil­liam Foo­te (11. Janu­ar 1850 –17. Okto­ber 1915)
Durch „The Freethin­ker“ zum „Pri­soner for Blas­phe­my“
Vor 110 Jah­ren, am 17. Okto­ber 1915, starb Georg Wil­liam Foo­te. Er war einer der bekann­tes­ten Frei­den­ker, Säku­la­ris­ten und Repu­bli­ka­ner sei­ner Zeit – und der letz­te, der in Groß­bri­tan­ni­en wegen „Blas­phe­mie“ zu einer lan­gen Haft­stra­fe ver­ur­teilt wur­de.
Bei­trag lesen »
Group Photo3
EHSN Working Group Semi­nar
Sep­tem­ber­ta­gung des „Euro­pean Huma­nist Ser­vices Net­work“ in Ber­lin
Von­ein­an­der ler­nen, Erfah­run­gen tei­len und neue Impul­se für die eige­ne Arbeit bekom­men: Bei der Tagung des „Euro­pean Huma­nist Ser­vices Net­work” im Sep­tem­ber kamen Humanist*innen aus ganz Euro­pa in Ber­lin zusam­men.
Bei­trag lesen »
Jane_Goodall_2010
Nach­ruf auf Jane Goo­dall (1934–2025)
Eine gro­ße Stim­me für Mit­ge­fühl und Ver­bun­den­heit
Der Huma­nis­ti­sche Ver­band Deutsch­lands trau­ert um Jane Goo­dall, die im Alter von 91 Jah­ren ver­stor­ben ist. Mit ihr ver­lie­ren wir eine der gro­ßen Stim­men für Mit­ge­fühl, Ver­bun­den­heit und Ver­ant­wor­tung gegen­über allem Leben­di­gen.
Bei­trag lesen »
Interview Bürgerfest
Ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment
„Nicht nur teil­neh­men, son­dern aktiv mit­ge­stal­ten“
Begon­nen hat alles mit der eige­nen Jugend­FEI­ER – heu­te gestal­ten Vanes­sa Meis­ner und Sami­ra Ruh­land als Vor­stands­mit­glie­der die Jun­gen Humanist*innen Bran­den­burg mit. Ein Gespräch über die Not­wen­dig­keit von struk­tu­rel­ler Unter­stüt­zung im Ehren­amt und unver­gess­li­che Momen­te – von Bran­den­burg bis ins Schloss Bel­le­vue.
Bei­trag lesen »
Kei­ne wei­te­ren Bei­trä­ge mehr vor­han­den
Nach oben scrollen