Meistgelesen

Humanismus Stiftung Berlin
Inter­view with Rey Krentz (Huma­nis­mus Stif­tung Ber­lin)
‘We want to inspi­re peo­p­le to look to the future with hope.’
Working tog­e­ther for a bet­ter future: The Huma­nis­mus Stif­tung Ber­lin (Huma­nism Foun­da­ti­on Ber­lin) sup­ports pro­jects that empower peo­p­le, pass on values and ensu­re social cohe­si­on. A con­ver­sa­ti­on with Rey Krentz, Chair of the Board.
Bei­trag lesen »
Humanismus Stiftung Berlin
Inter­view mit Rey Krentz (Huma­nis­mus Stif­tung Ber­lin)
„Wir möch­ten Men­schen begeis­tern, hoff­nungs­voll in die Zukunft zu bli­cken.“
Gemein­sam für eine bes­se­re Zukunft: Die Huma­nis­mus Stif­tung Ber­lin för­dert Pro­jek­te, die Men­schen stär­ken, Wer­te wei­ter­ge­ben und den gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt sichern. Ein Gespräch mit der Vor­stands­vor­sit­zen­den Rey Krentz.
Bei­trag lesen »
Hilde Meisel
Hil­de Mei­sel (Hil­da Mon­te), 31. Juli 1914 – 17. April 1945
Eine muti­ge Kämp­fe­rin gegen den Natio­nal­so­zia­lis­mus
Am 17. April 2025 jährt sich zum 80. Mal der Tod der jüdi­schen Intel­lek­tu­el­len Hil­de Mei­sel, die als Hil­da Mon­te mutig gegen das NS-Regime kämpf­te. Ihre Geschich­te bleibt ein bewe­gen­des Zeug­nis uner­schro­cke­nen Han­delns.
Bei­trag lesen »
Repo­duk­ti­ve Rech­te
Frei­han­del nur gegen Mis­si­ons­frei­heit im Ver­ei­nig­ten König­reich
Das US-Außen­mi­nis­te­ri­um betrach­tet die bri­ti­schen Schutz­zo­nen um Kli­ni­ken, die Schwan­ger­schafts­ab­brü­che durch­füh­ren, als Ein­schrän­kung der Mei­nungs­frei­heit, und warnt, dass dies ein Han­dels­ab­kom­men zwi­schen den USA und Groß­bri­tan­ni­en gefähr­den könn­te. Huma­nists UK kri­ti­siert den Ein­fluss US-ame­ri­ka­ni­scher christ­lich-fun­da­men­ta­lis­ti­scher Inter­es­sen­grup­pen auf die bri­ti­sche Poli­tik.
Bei­trag lesen »
Jochen Stopperam Nachruf
Huma­nis­ti­scher Ver­band trau­ert um Jochen Stop­pe­ram
Er hin­ter­lässt eine erheb­li­che Lücke
Jochen Stop­pe­ram ist am 22. Febru­ar 2025 ver­stor­ben. Mit ihm ver­liert der orga­ni­sier­te Huma­nis­mus einen ethi­schen Uni­ver­sa­lis­ten, erfah­re­nen Rat­ge­ber und enga­gier­ten Brü­cken­bau­er im Dia­log der Welt­an­schau­un­gen.
Bei­trag lesen »
Doctor and patient discussing something while sitting at the table . Medicine and health care concept. Doctor and patient
Stutt­gar­ter Fach­ge­spräch am inter­na­tio­na­len Frau­en­tag
Reform von Schwan­ger­schafts­ab­brü­chen – aber wie wei­ter?
Am 8. März – nach dem Aus des Geset­zes zur Abschaf­fung von § 218 StGB – traf in Stutt­gart eine enga­gier­te und hoch kom­pe­ten­te Run­de zusam­men. Vier Expert*innen aus Theo­rie und Pra­xis waren ins dor­ti­ge Huma­nis­ti­sche Zen­trum gekom­men. Sie dis­ku­tier­ten die Per­spek­ti­ve drin­gen­der Reform­be­dar­fe sowie auch die tra­di­tio­nell reli­giö­sen Hin­ter­grün­de der seit 1995 gel­ten­den Rege­lung, die wie eh und je Schwan­ger­schafts­ab­brü­che im Straf­recht ver­an­kert.
Bei­trag lesen »
Kei­ne wei­te­ren Bei­trä­ge mehr vor­han­den
Nach oben scrollen