Meistgelesen

Kathrin Michael_Bruno Osuch
Aner­ken­nung welt­an­schau­li­cher Viel­falt
Huma­nis­ti­scher Ver­band Deutsch­lands trifft Spre­che­rin für Säku­la­ri­tät und Huma­nis­mus der SPD-Frak­ti­on
Fokus auf Dia­log, Viel­falt und huma­nis­ti­sche Anlie­gen: Beim Bun­des­par­tei­tag der SPD vom 27. bis 29. Juni in Ber­lin kam es zum Aus­tausch zwi­schen dem Huma­nis­ti­schen Ver­band Deutsch­lands und Kath­rin Micha­el, der neu­en Spre­che­rin der SPD-Bun­des­tags­frak­ti­on für Säku­la­ri­tät und Huma­nis­mus.
Bei­trag lesen »
iggii-V6sfTmOZX84-unsplash
Mobi­li­tät und Infra­struk­tur
Euro­pa kann Bahn. Deutsch­land bas­telt noch.
Zwi­schen nost­al­gi­schem Zug­ge­fühl und dem Frust über Ver­spä­tun­gen: Wäh­rend Euro­pa zeigt, wie es bes­ser geht, wird hier­zu­lan­de jede Bahn­fahrt zum per­sön­li­chen Erleb­nis und zum Prüf­stein für die Mobi­li­tät von mor­gen. Ein per­sön­li­cher Bericht.
Bei­trag lesen »
humanistische-jugendfeier-berlin-brandenburg
Huma­nis­ti­sche Jugend­fei­ern 2025
A Suc­cessful End to the 2025 Sea­son: Huma­nist Youth Cele­bra­ti­ons in Ger­ma­ny
This year, around 10,300 young peo­p­le from across Ger­ma­ny cele­bra­ted their tran­si­ti­on from youth to adult­hood with the Huma­nist Asso­cia­ti­on of Ger­ma­ny. Accor­ding to board mem­ber Tho­mas Feh­se, huma­nist coming-of-age cere­mo­nies are beco­ming incre­asing­ly popu­lar. „The­re is gre­at inte­rest in modern and rea­li­stic ritu­als such as this coming-of-age cerem­o­ny.”
Bei­trag lesen »
adrian-diaz-sieckel-IubhEcJKqDs-unsplash
Zum Buch „Kla­re, lich­te Zukunft“ von Paul Mason
Muss unser Huma­nis­mus poli­ti­scher wer­den?
Was bleibt vom Glau­ben an den Men­schen? In „Kla­re, lich­te Zukunft“ for­dert Paul Mason eine Rück­be­sin­nung auf die uni­ver­sa­lis­ti­schen Men­schen­rech­te und den frei­en Wil­len – als Gegen­ent­wurf zur „Reli­gi­on“ des Mark­tes und zur neu­en Gläu­big­keit gegen­über Maschi­nen. Huma­nis­mus, so das Plä­doy­er, muss heu­te poli­ti­scher und wider­stän­di­ger gedacht wer­den.
Bei­trag lesen »
Euro­pean Huma­nist Ser­vices Net­work
Ver­net­zung huma­nis­ti­scher Orga­ni­sa­tio­nen in Euro­pa
Die Zukunft des prak­ti­schen Huma­nis­mus in Euro­pa gemein­sam gestal­ten: Das Euro­pean Huma­nist Ser­vices Net­work bringt 20 huma­nis­ti­sche Orga­ni­sa­tio­nen zusam­men. Im Mit­tel­punkt ste­hen die drei Teil­pro­jek­te huma­nis­ti­sche Hoch­zeits­ze­re­mo­nien, Bil­dung und Akti­vi­tä­ten für Jugend­li­che sowie Huma­nist Exis­ten­ti­al Care.
Bei­trag lesen »
Lyrik
Tagungs­be­richt
Lyrik lebt! Deutsch­spra­chi­ge Kin­der- und Jugend­ly­rik der Gegen­wart
Lyrik ist Tun, ist Spiel, ist Auf­füh­rung, ist Spü­ren. Eine Tagung unter der Über­schrift „Lyrik lebt“ zeig­te ein­drucks­voll, wie Kin­der- und Jugend­ly­rik heu­te cross­me­di­al, per­for­ma­tiv und inter­ak­tiv erfahr­bar wird – und wie digi­ta­le Medi­en das Gen­re zu sei­nen spre­chen­den und klin­gen­den Ursprün­gen zurück­füh­ren.
Bei­trag lesen »
Kei­ne wei­te­ren Bei­trä­ge mehr vor­han­den
Nach oben scrollen