Letzt­in­stanz­li­ches Urteil

Das Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt in Leip­zig hat ver­kün­det, dass Natri­um-Pent­o­bar­bi­tal zur Selbst­tö­tung nicht in Apo­the­ken zu kau­fen und dann belie­big lan­ge zu Hau­se zu ver­wah­ren sein soll. Zwei schwer erkrank­te Män­ner aus Rhein­land-Pfalz und Nie­der­sach­sen klag­ten dage­gen, dass ihnen das Bun­des­in­sti­tut für Arz­nei­mit­tel und Medi­zin­produkte die Erlaub­nis dazu ver­sagt hat­te. Wie zu erwar­ten war, wies das Gericht nun­mehr auch in letz­ter Instanz eine staat­li­che Erlaub­nis zum Erwerb von töd­lich wir­ken­den 15 Gramm die­ses Bar­bi­tu­rats als Ver­stoß gegen das Betäu­bungs­mit­tel­ge­setz zurück.

Huma­nis­ti­sche Seel­sor­ge in den nie­der­län­di­schen Streit­kräf­ten

Bereits seit 1964 gibt es die huma­nis­ti­sche Mili­tär­seel­sor­ge in den Nie­der­lan­den. Der­zeit ste­hen den ins­ge­samt 60.000 Soldat*innen 39 huma­nis­ti­sche Seel­sor­ger*…

Wie eine Frie­dens­or­ga­ni­sa­ti­on auf unter­schied­li­chen Ebe­nen Dia­log schafft

Frie­den ist mehr als die Abwe­sen­heit von Gewalt. In Kri­sen­ge­bie­ten arbei­tet die Berg­hof Foun­da­ti­on sowohl mit Entscheidungsträger*innen als auch direkt vor Ort…

Abbonieren Sie diesseits

Gesell­schafts­po­li­ti­sche Fra­ge­stel­lun­gen unse­rer Zeit, kon­struk­ti­ve Debat­ten, huma­nis­ti­scher Fokus.

Abbonieren Sie diesseits

Das huma­nis­ti­sche Maga­zin erscheint halb­jähr­lich online und als Print-Aus­ga­be.

Das ist die Überschrift

Sie wer­den regel­mä­ßig über The­men wie The­ma 1, The­ma 2, The­ma 3 und aktu­el­le Sach­ver­hal­te aus huma­nis­ti­scher Sicht infor­miert.
Hier kli­cken

Empfehlungen der Redaktion

Diskurs

Ein Jahr Krieg in der Ukrai­ne

Eine per­sön­li­che Stel­lung­nah­me von Erwin Kress, Vor­stands­spre­cher des Huma­nis­ti­schen Ver­ban­des Deutsch­lands (HVD), zum Jah­res­tag des Über­falls Russ­lands auf d…

Wie eine Frie­dens­or­ga­ni­sa­ti­on auf unter­schied­li­chen Ebe­nen Dia­log schafft

Frie­den ist mehr als die Abwe­sen­heit von Gewalt. In Kri­sen­ge­bie­ten arbei­tet die Berg­hof Foun­da­ti­on sowohl mit Entscheidungsträger*innen als auch direkt vor Ort…

Ukrainischer Soldat auf einem erbeuteten russischen Panzer.
Inter­view mit Juli­an Nida-Rüme­lin zum Ukrai­ne­krieg

Gibt es tie­fer­lie­gen­de Ursa­chen für den gegen­wär­ti­gen Krieg? Wel­che Kriegs­zie­le sind legi­tim, wel­che illu­so­risch und gefähr­lich? Über­wie­gen in der deut­schen…

Nach oben scrollen