Der Bildungsverein Mensch Tier Bildung und das EU-Bildungsprojekt ALICETierethik im FokusWie können wir Kindern und Jugendlichen ethische Fragen zum Mensch-Ti...
Modell für selbstbestimmtes Lebensende PalliativgartenIn Herne wird es nun erstmalig ein Angebot für Menschen geben, die mi...
Zum Internationalen Tag der MenschenrechteDas Humanitäre Völkerrecht als Teil der MenschenrechteNur wenig jünger als die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte vom...
Gemengelage zum Schwangerschaftsabbruch am RegierungsendeWeg mit dem Makel der Sittenwidrigkeit im § 218 StGBParallel zur Veranstaltung „Frauenrecht und Fötenschutz!“ am 13. ...
Die USA haben Trump gewähltEin Sieg von Gier und AberglaubenDie Wahl von Trump bedeutet einen Rückschritt auf vielen Gebieten. Am...
Offener BriefEnsuring a vibrant civic space in the European UnionGemeinsam mit 415 zivilgesellschaftlichen Organisationen aus EU-Mitgli...
Strafrechtsreform der AmpelPolitik: Vom § 218 ist keine Rede mehr!Die Ampelkoalition kann sich nicht darauf einigen, eine konsensfähige...
Zur deutschen und europäischen FlüchtlingspolitikMenschenrechte gelten nicht nur ab und zu!Die bürgerlichen Parteien konnten einmal Demokratie. Jetzt laufen sie...
Demokratie„Kämpfen Sie für Demokratie – Geschichte darf sich nicht wiederholen”Die Demokratie schützt die Freiheit und die Würde jedes und jeder Ei...
Umstrittene Suizid-Dienste mit neuen MittelnHumanes Sterben in Eigenregie – aber „vollautonom“?Ein viel diskutierter Suizidbehälter namens Sarco, der kürzlich in d...
Humanistische BildungUngleiche Bildungschancen: Eine Herausforderung für den HumanismusDer gleichermaßen von Armut und Chancenungleichheit wie von fehlenden...
Paragraf 218 StGBZu kurz gesprungen? SPD-Positionierung zu Schwangerschaftsabbruch mit FetenschutzDie SPD-Bundestagsfraktion setzt sich in einem am 25. Juni veröffentl...