Rechtswissenschaftlerin Frauke Brosius-GersdorfEin Angriff auf das Verfassungsverständnis – und auf das liberale Fundament unserer DemokratieDie Absetzung der Wahl von Frauke Brosius-Gersdorff in der letzten Sit...
Anerkennung weltanschaulicher VielfaltHumanistischer Verband Deutschlands trifft Sprecherin für Säkularität und Humanismus der SPD-FraktionFokus auf Dialog, Vielfalt und humanistische Anliegen: Beim Bundespart...
Mobilität und InfrastrukturEuropa kann Bahn. Deutschland bastelt noch.Zwischen nostalgischem Zuggefühl und dem Frust über Verspätungen: W...
Zum Buch „Klare, lichte Zukunft“ von Paul MasonMuss unser Humanismus politischer werden?Was bleibt vom Glauben an den Menschen? In „Klare, lichte Zukunft“...
European Humanist Services NetworkVernetzung humanistischer Organisationen in EuropaDie Zukunft des praktischen Humanismus in Europa gemeinsam gestalten: ...
Neues Gesetz ab 1. Juni 2025Gestaffelter Mutterschutz nach Fehlgeburt: Ein unvollständiger FortschrittAb Juni 2025 gilt in Deutschland erstmals ein gestaffelter Mutterschut...
120 Jahre Humanistischer Verband und 30 Jahre Humanistische KindertagesstättenHumanistischer Verband feiert Doppeljubiläum auf dem neuen Bildungscampus120 Jahre Humanistischer Verband und 30 Jahre Humanistische Kindertage...
120 Jahre Verein der Freidenker für Feuerbestattung/Humanistischer Verband Deutschlands Wofür es sich zu streiten lohnt: HumanismusEin neuer Sammelband beleuchtet die wenig bekannte Geschichte freigeis...
Arbeitskreis Säkularität und Humanismus in der SPDHumanistische Militärseelsorge – Erstmals Antrag auf Bundesparteitag der SPDVom 27. bis 29. Juni findet in Berlin der Bundesparteitag der SPD stat...
9. EACAS-Konferenz in BerlinWie Bildung eine gerechtere Welt für Mensch und Tier schaffen kannIn Zeiten ökologischer Zerstörung, weltweiter Zoonosen und wachsende...
Kurt Löwenstein (18. Mai 1885 – 8. Mai 1939)„Die Revolutionierung der Köpfe geht der sozialen Revolution voran“Vor 140 Jahren, am 18. Mai 1885, wurde Kurt Löwenstein geboren. Als j...
Ein StreitgesprächWird das Sprechen über Verletzungen zur politischen Strategie?Darf man das noch sagen? – Ein Streitgespräch über Diskriminierung...