Neuregelung § 218 StGB:

„Frauenrecht und Fötenschutz!“ am 13. November in Berlin

| von

Beitragsbild: s_l/stock.adobe.com

Der Humanistische Verband Deutschlands – Bundesverband lädt herzlich zur Abendveranstaltung „Frauenrecht und Fötenschutz!“ am 13. November 2024 in Berlin ein. Auch wenn das Zeitfenster nach dem Ende der Ampelkoalition geschlossen ist, bleibt eine Neuregelung nach Abschaffung des § 218 StGB weiterhin notwendig.

Der Huma­nis­ti­sche Ver­band Deutsch­lands – Bun­des­ver­band dis­ku­tiert in einer zwei­tei­li­gen Ver­an­stal­tungs­rei­he über die Neu­re­ge­lung von § 218 StGB. Wir laden Sie herz­lich zur ers­ten Abend­ver­an­stal­tung Frau­en­recht und Föten­schutz! am 13. Novem­ber 2024 ins Haus des HUMANISMUS nach Ber­lin ein. 

Unse­re Ver­an­stal­tung soll dazu bei­tra­gen, den von der Kom­mis­si­on vor­ge­schla­ge­nen wei­ten Ermes­sens­spiel­raum für den Gesetz­ge­ber genau­er aus­zu­leuch­ten. Beden­ken wie For­de­run­gen sol­len aus medi­zi­ni­scher, ethi­scher, frau­en- und ver­fas­sungs­recht­li­cher sowie welt­an­schau­li­cher Per­spek­ti­ve dis­ku­tiert wer­den. Dazu haben wir aus­ge­wie­se­ne Expert*innen für den Abend ein­ge­la­den, die Sie fol­gen­dem Pro­gramm ent­neh­men kön­nen:

Neu­re­ge­lung § 218 StGB:
Frau­en­recht und Föten­schutz!

Eine Ver­an­stal­tung des Huma­nis­ti­schen Ver­ban­des Deutsch­lands – Bun­des­ver­band und der Huma­nis­ti­schen Aka­de­mie Deutsch­land

13. Novem­ber 2024, Beginn um 18 Uhr
Im Haus des HUMANISMUS, Pots­da­mer Stra­ße 157, 10783 Ber­lin

17:30 Uhr Ein­lass und Emp­fang
18:00 Uhr Begrü­ßung
Kat­rin Rac­zyn­ski, Vor­stand Huma­nis­ti­scher Ver­band Deutsch­lands – Bun­des­ver­band
18:05 Uhr Hin­ter­grün­de zur Moti­va­ti­on für die Ver­an­stal­tung
Gita Neu­mann, Bun­des­be­auf­trag­te für Medi­zin­ethik und Auto­no­mie am Lebens­en­de des Huma­nis­ti­schen Ver­ban­des Deutsch­lands – Bun­des­ver­band
18:15 Uhr Ein­füh­rung in den Abend
Dr. Chris­ti­ne Zun­ke, Bun­des­be­auf­trag­te für Frau­en* und Diver­si­ty des Huma­nis­ti­schen Ver­ban­des Deutsch­lands – Bun­des­ver­band
18:25 Uhr Eck­punk­te einer Reform des Schwan­ger­schafts­ab­bruchs
Prof. Dr. Hart­mut Kreß, Fach­buch­au­tor, Prof. (eme­rit.) für Sys­te­ma­ti­sche Theo­lo­gie / Schwer­punkt Ethik
18:50 Uhr Frau­en ent­kri­mi­na­li­sie­ren – Weg mit 218
Car­men Weg­ge, Abge­ord­ne­te (SPD) und Mit­glied im Rechts­aus­schuss des Deut­schen Bun­des­ta­ges
19:10 Uhr Podi­ums­dis­kus­si­on
Mode­ra­ti­on: Dr. Chris­ti­ne Zun­ke
Gäs­te:
• Prof. Dr. Rei­ner Anselm (Evan­ge­li­sche Kir­che in Deutsch­land)
• Dr. Catha­ri­na Con­rad (Deut­scher Juris­tin­nen­bund)
• Dr. Gabrie­le du Bois (Deut­scher Ärz­tin­nen­bund)
• Sina Tonk (Terre des Femmes)
• Chris­tia­ne Herr­mann (Huma­nis­ti­scher Ver­band Deutsch­lands – Bun­des­ver­band)
20:10 Uhr Dis­kus­si­on mit dem Publi­kum
20:30 Uhr Ver­ab­schie­dung und Ein­la­dung zu wei­te­ren Gesprä­chen bei Geträn­ken und Snacks
21:00 Uhr Ende der Ver­an­stal­tung

Wir bit­ten Sie um eine Rück­mel­dung zu Ihrer Teil­nah­me an hvd@humanismus.de.

Eine aus­führ­li­che Bro­schü­re des Huma­nis­ti­schen Ver­ban­des Deutsch­lands zum The­ma Schwan­ger­schafts­ab­bruch fin­den Sie hier.
Die Stel­lung­nah­me des Huma­nis­ti­schen Ver­ban­des Deutsch­lands für die Kom­mis­si­on ist hier nach­zu­le­sen.

Die zwei­te Abend­ver­an­stal­tung fin­det am 29. Janu­ar 2025 unter dem Titel „Spä­ter Schwan­ger­schafts­ab­bruch“ in Ber­lin statt.

Inhalt teilen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meistgelesen

Der Bildungsverein Mensch Tier Bildung und das EU-Bildungsprojekt ALICE
Nach oben scrollen