Editorial von Ralf SchöppnerSinnkunst, LebenskunstDie neue Ausgabe der diesseits widmet sich der Kunst, der Kunstfreihei...
VerantwortungSelbstbestimmung ist nichts für Egoist*innenSelbstbestimmung ist ein dialogischer und sozialer Begriff. Heroische ...
Neues Buch von Corine Pelluchon„Das Zeitalter des Lebendigen”Die Bücher der französischen Philosophin Corine Pelluchon sind wegwe...
Zum neuen Buch von Joachim KahlHumanismus – Ruhe oder Unruhe?Der religionskritische Philosoph Joachim Kahl spricht mit seinem neuen...
Anthropologe Christoph Wulf im InterviewDie humanistische Utopie nachhaltiger EntwicklungChristoph Wulf spricht im Interview über moderne Anthropologie, das A...
Solidarität und ethische GrundsatzfragenWas lässt sich aus humanistischer Perspektive zu Corona sagen?Corona ist nicht nur ein Virus. Neben neuen Ausbrüchen von Bescheidwi...
Digitaler HumanismusDer kategoriale Unterschied von Mensch und MaschineWorum geht es bei „digitalem Humanismus“? An einer Antwort versuch...
Über das permanente Online-SeinSelbstbestimmung im digitalen ZeitalterEs braucht ein abgerüsteten und nicht-illusionären Verständnis von ...