Partnerschaft für Demokratie„Demokratieförderung kann auch im Kleinen wirken“Der HVD Nordbrandenburg ist Träger der externen Fach- und Koordinieru...
Interview mit dem Streitforscher David LaniusFake News: Nachrichten mit demokratiezersetzender WirkungDas Phänomen „Fake News“ und seine Auswirkungen auf demokratische...
FreiheitsrechteReligionsfreiheit und DemokratieReligionsfreiheit ist eines unter anderen im Grundgesetz festgeschrieb...
Was wünschen sich junge Menschen von der Politik?“Politik muss schneller und leichter nachvollziehbar werden“Wie informieren sich junge Menschen zum politischen Geschehen? Wie fü...
Angriffe auf die Demokratie abwehrenDemokratie braucht DiskursräumeWeltweit erleben demokratische Systeme zurzeit verschiedene Angriffe. ...
Kinder- und Jugendwahl U18„Wer sollte besser mitreden können als junge Menschen?“Welche Möglichkeiten haben Kinder und Jugendliche, sich politisch zu ...
Zur elementaren VerständigungspraxisFür ein humanistisches Verständnis des PalaversDas Palaver wird in der deutschen Diskussion gewöhnlich abschätzig b...
Brauchen wir ein Weltparlament?Mehr globale Demokratie wagenWir leben in einer globalisierten Welt mit globalen Herausforderungen....
Interview zum Hambacher Fest„Das Hambacher Schloss ist eine Wiege der deutschen Demokratie“Das Hambacher Fest von 1832 gilt als wichtiges Ereignis der deutschen,...
Bündnis für ein weltoffenes und tolerantes BerlinSensibilisieren, vernetzen, Mut machen, Demokratie stärkenSeit 2016 gibt es in der Hauptstadt das Bündnis für ein weltoffenes ...
Demokratische TeilhabeBürgerräte: „Eine besonders demokratische Form der Politikberatung“Seit einigen Jahren werden in vielen Ländern weltweit losbasierte Bü...